Wie bei vielen Cocktails liegen die genauen Umstände der Entstehung des Amaretto Sour im Dunkeln. Doch er ist nun schon eine ganze Zeitlang ein Klassiker , der mit seinen süß-sauren Noten zweifellos zu den raffinierteren cocktails zählt. Wir verwenden nur wenig Zucker, da Amaretto selbst schon ziemlich süß ist-für die Balance der Aromen ist nur ein kleines bisschen nötig.Wie andere Sours auch servieren wir ihn am liebsten in einer Coupette und garnieren ihn mit einem streifen Bitters, der Den leichten Geruch von Eiweiß überdeckt und selbst ein schönes, komplexes Aroma mit einbringt. Und wir servieren innvorzugsweise straight up, damit der Drink nicht zu stark verdünnt wird und intensiver schmeckt.
You May Also Like
Dieser wunderbare Cocktail erblickte das licht der Welt in den 1850er-Jahren in new Orleans. Ursprünglich war es ein Cognac-Cocktail, benannt nach der Marke, mit der er als Erstes gemixt wurde :Sazerac de Forge et Fils.Die version mit Rye…
Ein Experte schrieb eine Kolumne für das Wall Street Journal über Whisky mit schwarzem Tee. Ihm zufolge schafft diese Kombination ein erfrischendes Getränk, das die Eigenschaften der beiden Getränke beibehält und sagt, dass die beiden Getränke zusammenwirken, weil…
Der Ursprung dieses Drink ist alles andere als klar, doch man nimmt an, dass er in der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts in New York entstand. Heute ist als Grundstoff Bourbon ebenso akzeptiert wie Rye Whiskey, Puristen allerdings verwenden…